Tegeler Kleintierabende

Veröffentlicht am 01. Februar 2020

Tegeler Kleintierabende


Im Sinne 'praxisnaher Fortbildung unter Kollegen' bieten wir regelmäßig in lockeren Abständen abendliche Fortbildungen an. Besonderer Wert wird auf die praktische Umsetzbarkeit gelegt. Alle Vorträge enthalten reichlich Bildmaterial und sind interaktiv – Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.

 

Termine 2020

 

Wir freuen uns, dass auch im Jahr 2020 wieder unsere Tegeler Kleintierabende stattfinden werden. In diesem Jahr werden wir zum ersten Mal auch speziell eine Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte anbieten. 

 

 

11.03.2020

Kastration, Milzexstirpation & Co – Alles Routine? – Tipps und Tricks für häufige chirurgische Eingriffe

 

Vortragende:

Dr. Bedrich Nakladal - Diplomate ECVS, Fachtierarzt für Chirurgie

Dr. Kay Schmerbach -  Diplomate ECVS, Fachtierarzt für Chirurgie

 

17.06.2020

Das abnorme Blutbild - Aufarbeitung und Therapie von Polyzythämie, Leukozytose und Thrombozytose

 

Vortragende:

Dr. Susanne Mangelsdorf, Diplomate ECVIM-CA (Internal Medicine), Oberärztin Innere Medizin

Dr. Franziska Hergt, Diplomate ECVIM-CA (Oncology), EBVS® European Veterinary Specialist in Small Animal Oncology, Oberärztin für Onkologie

 


23.09.2020

Thoraxröntgen - gemeinsame Auswertung von Röntgenaufnahmen des Burstkorbes, mit klassischen Grenzfällen aus dem täglichen Leben (z.B. Bulldoggen & Co.)


Vortragender:
Dr. Robert Höpfner - Diplomate ECVIM-CA (Cardiology), Fachtierarzt für Kleintiere
 


18.11.2020

"Auch ein bilndes Huhn findet 'mal ein Korn!" - neuroophthalmologische Aufarbeitung von Visusdefiziten und Visusverlust


Vortragende:
Dr. Nina Peche - Diplomate ECVO, Oberärztin Augenheilkunde
Dr. Sophie Bittermann -  Oberärztin Neurologie