Elektrodiagnostik
Besteht anhand der speziellen neurologischen Untersuchung der Verdacht auf eine Erkrankung der peripheren Nerven und/oder Muskeln, so kann die Elektrodiagnostik diesen Verdacht bestätigen oder widerlegen. Hiermit können Muskuläre Erkrankungen und Erkrankungen des Peripheren Nervensystems unterschieden und genauer zugeordnet werden. Außerdem kann das Gehör überprüft werden. Ein Hörtest ist z.B. bei Dalmatinern, Staffordshire Bullterriern und weißen Katzen als Zuchtuntersuchung gefordert.
Weitere Informationen:
- Lexikon
-
Untersuchungsmethoden
- Augenuntersuchung
- Blutdruckmessung
- Bronchoskopie
- Computertomographie
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Herzultraschall
- Kardiologische Röntgenuntersuchung
- Klinische Herzuntersuchung
- Klinische Lahmheitsuntersuchung
- Klinisch neurololgische Untersuchung
- Langzeit-EKG (Holter)
- Röntgenuntersuchung
- Feinnadelaspirationsbiopsie und Zytologie
- Symptome
- Herzmuskelerkrankungen
- Innere Erkrankungen
-
Neurologie, Neurochirurgie
-
Bandscheibenvorfall (Discopathie, Diskopathie, Dackellähme)
- Was ist ein Bandscheibenvorfall?
- Was verursacht einen Bandscheibenvorfall?
- Hat mein Tier einen Bandscheibenvorfall?
- Therapieentscheidung und Prognose
- Wie wird die Diagnose gestellt?
- Wie läuft eine konservative Therapie ab?
- Wie läuft eine chirurgische Therapie ab?
- Was passiert nach der Operation?
- Wann kann mein Tier entlassen werden?
- Wann kann mein Tier wieder laufen?
- Was wenn es sich nicht erholt?
- Erneuter Bandscheibenvorfall?
- Neurochirurgie bei uns
- Computertomographie
- Elektrodiagnostik
- Klinisch neurologische Untersuchung
- Laboruntersuchungen
- Liquorpunktion
- Liquoruntersuchung
- Nerv-/Muskelbiopsie
- Neurochirurgische Eingriffe
- Wirbelfraktur, Wirbelluxation
-
Bandscheibenvorfall (Discopathie, Diskopathie, Dackellähme)
-
Orthopädische Chirurgie
- Arthrose (Osteoarthrose)
- Arthroskopie
- Ellbogendysplasie (ED)
- Hüftgelenkdysplasie (HD)
- Hüftgelenkdysplasie - Dreifache Beckenosteotomie
- Hyaluronsäure bei Arthrose
- Knochenchirurgie - Osteosynthese
- Korrektur von Gliedmaßenfehlstellungen
- Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung)
- Vorderer Kreuzbandriss - TPLO und TTA
- Weichteilchirurgie
- Augenoperationen
- Häufige Tumorerkrankungen