Tegeler Kleintierabende
Im Sinne 'praxisnaher Fortbildung unter Kollegen' bieten wir regelmäßig in lockeren Abständen abendliche Fortbildungen an. Besonderer Wert wird auf die praktische Umsetzbarkeit gelegt. Alle Vorträge enthalten reichlich Bildmaterial und sind interaktiv – Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
Termine 2023
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen an unserer Vortragsserie „Tegeler Kleintierabende“ teilzunehmen.
Aufgrund der derzeit unabsehbaren Entwicklung der Corona-Situation haben wir uns dazu entschieden, die Vorträge vorläufig wieder nur online zu planen.
Wir bedauern das sehr, denn es bereitet uns immer eine große Freude, Sie persönlich bei uns zu begrüßen. Sollte die Pandemiesituation es zulassen, würden wir die Abende auch kurzfristig noch als Hybridveranstaltungen stattfinden lassen. Darüber würden wir Sie dann noch einmal gesondert informieren. Sie hätten dann die freie Wahl, ob Sie uns besuchen möchten, oder die Vorträge lieber von der heimischen Couch, Ihrem Büro oder einem anderen Ort aus verfolgen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf die anschließende Diskussion. Wir möchten Sie ausdrücklich dazu ermuntern, Ihre Fragen im Anschluss an die Vorträge zu stellen. Vielleicht gelingt es uns auf diese Weise, die Online-Veranstaltungen etwas weniger anonym zu gestalten.
30.03 Feline Infektiöse Peritonitis – Erkennen und Therapieren – der aktuelle Stand
- Dr. Susanne Mangelsdorf-Ziera; Diplomate ECVIM-CA (Internal Medicine); FTÄ Innere Medizin beim Kleintier
- Dr. Nina Peche, Diplomate ECVO; ZB Augenheilkunde beim Kleintier
- Dr. Sophie Bittermann; Diplomate ECVN
20.04. Gelenkserkrankungen beim Jungtier – Erkennen und Behandeln
- Dr. Bedrich Nakladal; Diplomate ECVS; FTA für Chirurgie beim Kleintier; FTA für Kleintiere
- Dr. Kay Schmerbach; Diplomate ECVS; FTA für Chirurgie beim Kleintier; FTA für Kleintiere
- Anja Birlem; Tierärztin in Weiterbildung Chirurgie beim Kleintier
16.05. Neoplasien bei jungen Tieren – Typische und atypische Fälle
- Dr. Franziska Hergt; Diplomate ECVIM-CA (Oncology)
- Dr. Diana Schulenburg; FTÄ für Innere Medizin beim Kleintier
25.09. Der portosystemische Shunt und andere Erkrankungen der Leber bei Jungtieren – Erkennen und Therapieren
- Dr. Susanne Mangelsdorf-Ziera; Diplomate ECVIM-CA (Internal Medicine); FTÄ Innere Medizin beim Kleintier
- Dr. Diana Schulenburg; FTÄ für Innere Medizin beim Kleintier
- Dr. Kay Schmerbach; Diplomate ECVS; FTA für Chirurgie beim Kleintier; FTA für Kleintiere
- Dr. Sophie Bittermann; Diplomate ECVN
27.11. Frakturen und andere Knochenerkrankungen bei Jungtieren - Erkennen und Therapieren - der aktuelle Stand
- Dr. Kay Schmerbach; Diplomate ECVS; FTA für Chirurgie beim Kleintier; FTA für Kleintiere
- Dr. Bedrich Nakladal; Diplomate ECVS; FTA für Chirurgie beim Kleintier; FTA für Kleintiere
- Lena Mackus; Tierärztin in Weiterbildung Chirurgie beim Kleintier
Einen Link für die Anmeldung senden wir Ihnen gerne als Antwort auf Ihre Email zu.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
ATF-Anerkennung für jeweils 2 Stunden sind beantragt